Neue Mobilität in Bad Liebenstein

Gemeinsam. Nachhaltig.

Elektromobilität im ländlichen Raum – eCarsharing

Die Wartburgregion wurde vom Bund als Impulsregion zur Entwicklung der Elektromobilität im ländlichen Raum ausgewählt. »Mobil mit ELISA« ist Teil dieser Idee. Zwei Elektroautos stehen den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen, Verbänden und Unternehmen der Stadt Bad Liebenstein sowie Touristen und Kurgästen ab sofort als Carsharing-Fahrzeuge zur Verfügung.

Die Einsatzmöglichkeiten reichen dabei von privaten Fahrten über Vereinsfahrten und Hol- und Bringservices bis hin zu ehrenamtlichen Fahrdiensten. Eine kommerzielle Verwendung der Fahrzeuge ist – abgesehen von ersatzweisem Taxibetrieb durch Fahrer/innen mit Personenbeförderungsschein – ausgeschlossen.

ACHTUNG: Aufgrund der derzeitigen Situation werden die Fahrzeuge aktuell für die Flüchtlingshilfe benötigt und stehen deshalb nicht für Carsharing zur Verfügung.

Kunde werden

Vor der Fahrzeugbuchung ist es notwendig, dass Sie sich als Kunde registrieren. Hierzu benötigen wir Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Führerschein als Bild- oder PDF-Datei. Nach erfolgter Registrierung erhalten Sie eine E-Mail und ein persönliches Passwort, welches Sie bei Ihrer ersten Anmeldung ändern können und sollten.

»Mobil mit ELISA« benutzt die Carsharing-Software Fleetster. Diese funktioniert über das Smartphone des Fahrers oder der Fahrerin sowie über RFID-Karten. Sie öffnen und verriegeln das Fahrzeug ganz einfach mit Ihrem Smartphone und der Fleetster-App, über die Sie das Fahrzeug zuvor gebucht haben. Voraussetzung ist, dass Sie die Fleetster-App auf Ihrem Smartphone installiert und sich ordnungsgemäß angemeldet haben.

Für die Buchung werden persönliche Daten angefordert. Die Bezahlung erfolgt monatlich per Rechnungstellung an Ihre Adresse.

Jetzt buchen und nachhaltig durchstarten

Sie erhalten nach der Registrierung eine Kundennummer und Ihr persönliches Passwort, das Sie nach dem ersten Mal einloggen ändern können und sollten.

Wir haben unsere Fahrzeuge mit einem Datenlogger System ausgerüstet und organisieren alle Fahrten über das Fleetster-Programm und mit dem Smartphone über die Fleetster-App.

Hier in Kurzform die wichtigen Schritte zur ersten Fahrt:

Onlineregistrierung als Neukunde

Sie müssen sich vorab bei Elisa mit einer gültigen Adresse und aktuellen Kontaktdaten registrieren. 

Wir führen eine gesetzlich vorgeschriebene notwendige Überprüfung der gültigen Fahrerlaubnis des Nutzers durch. Hierzu benötigen wir bei der Registrierung Ihren Führerschein als Bild- oder PDF-Datei.

Nach Bearbeitung werden Ihre Daten von einem Mitarbeiter verifiziert und Sie erhalten Ihren persönlichen  Fleetster-Login per E-Mail.

Buchung des Fahrzeugs über Fleetster

Über das Internet auf fleetster.de einloggen und Privatfahrt buchen - Dies ist jedoch nur mit eine RFID-Karte möglich.

Mit dem Smartphone die Fleetster App herunterladen, einloggen und die Privatfahrt buchen.

Hier können Sie die Smartphone App herunterladen:

Abholung des Fahrzeugs direkt am Standort

Nach erfolgter und bestätigter Buchung kann das Fahrzeug am Standort zur gebuchten Zeit zum Carsharing abgeholt werden.

Bei Buchung über das Internet haben Sie eine RFID-Karte, mit der Sie über den Kartenleser hinter der Frontscheibe das Auto öffnen. 

Ebenso lässt sich das Fahrzeug problemlos über das Mobiltelefon mit der Fleetster-App öffnen.

Ist das Fahrzeug über das Ladekabel an der Ladestation angeschlossen, müssen Sie den Entriegelungsknopf im Fahrzeug betätigen. Danach können Sie das Lade Kabel entfernen und die Ladeklappe schließen.

Nun können Sie starten und abfahren!

Rückgabe nach der Nutzung

1

Nach Fahrtende am Standort das Fahrzeug an der Ladestation einparken und abstellen.

2

Die Ladeklappe über die Entriegelungstaste öffnen, Ladekabel (im Kofferraum) einführen, TEAG-Karte vorhalten und Ladung beginnen.

3

Danach das Fahrzeug mit der RFID-Karte oder über die Fleetster-App verschließen.

4

Sie werden aufgefordert mit dem Button »Fahrt beenden« die gebuchte Fahrt ordnungsgemäß abzumelden.

Fahrzeugtypen und Preise

Renault ZOE

Höchstgeschwindigkeit: 135 km/h

Beschleunigung: (0-45): 6,1 s

Reichweite: bis zu 316 km

Leistung kW (PS): 65 (88)

Akkukapazität: 22 kWh


Dauer Vollladung
Schuko: 9,5 Std (Schuko)
Typ 2: 1 Std

Preis pro Stunde: 4,00 €    |    Preis pro Tag: 30,00 €  

Nissan eNV200

Höchstgeschwindigkeit: 123 km/h

Beschleunigung: (0-100): 14,0 s

Reichweite: bis zu 275 km

Leistung kW (PS): 80 (109)

Akkukapazität: 40 kWh


Dauer Vollladung
Schuko: 17 Std (Schuko)
Typ 2: 1 Std

Preis pro Stunde: 6,00 €    |    Preis pro Tag: 40,00€